Hopfgarten/Schwäbisch Hall - Die Frauenklinik am Diak Klinikum des Landkreises Schwäbisch Hall setzt neue Maßstäbe in der Geburtsvorbereitung. Mit der neu eingerichteten "Ruheinsel" bietet die Geburtsstation werdenden Müttern einen einzigartigen Rückzugsort. Die Ausstattung der "Ruheinsel" wurde von KLAFS gesponsert. Es werden innovative und durchdachte Lösungen angeboten, um Schwangere in dieser Lebensphase gezielt zu unterstützen.
Hopfgarten/Schwäbisch Hall (pts006/28.04.2025/08:00) - Die Frauenklinik am Diak Klinikum des Landkreises Schwäbisch Hall setzt neue Maßstäbe in der Geburtsvorbereitung. Mit der neu eingerichteten "Ruheinsel" bietet die Geburtsstation werdenden Müttern einen einzigartigen Rückzugsort. Die Ausstattung der "Ruheinsel" wurde von KLAFS gesponsert. Es werden innovative und durchdachte Lösungen angeboten, um Schwangere in dieser Lebensphase gezielt zu unterstützen.Ein Ort der Geborgenheit und UnterstützungDie Schwangerschaft ist eine besondere Zeit voller Vorfreude, aber auch eine Phase, die den Körper stark beansprucht. Die Frauenklinik am Diak Klinikum legt daher großen Wert darauf, werdenden Müttern vor der Geburt ein tiefgreifendes Gefühl der Entspannung und Geborgenheit zu vermitteln. Durch diese gezielte Reduktion von körperlicher und mentaler Anspannung kann nicht nur die Geburt erleichtert, sondern unter Umständen auch der Einsatz von Schmerzmitteln reduziert oder hinausgezögert werden. Neben der einfühlsamen Unterstützung des Hebammenteams wurde deshalb auf der Station die "Ruheinsel" geschaffen: Mit von KLAFS gesponserten Wellness-Lösungen bietet sie einen Ort der Ruhe und des Wohlgefühls, der speziell auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt ist."KLAFS ist stolz darauf, einen wertvollen Beitrag für werdende Mütter in dieser besonderen Lebensphase zu leisten. Mit der Ausstattung der Ruheinsel möchten wir die Frauenklinik dabei unterstützen, Schwangeren eine Balance aus Entspannung und gezielter Gesundheitsförderung zu ermöglichen. Gerade für werdende Mütter ist das ein unschätzbarer Mehrwert", erklärt Phillip Rock, CEO von KLAFS.Perfekte Entspannung: Wärme, Trockensalz und PendelbewegungenIm Austausch mit dem Ärzte- und Hebammenteam der Frauenklinik wurde die optimale Ausstattung hierfür definiert. Im Zentrum der Ruheinsel steht die Pendelliege SWAY: Sie trägt mit sanften Pendelbewegungen dazu bei, die körperliche und mentale Anspannung der Frauen abzubauen. Schon eine kurze Auszeit genügt, um zur Ruhe zu kommen, neue Energie zu tanken und sich so besser auf die Geburt vorzubereiten. Die angenehmen Bewegungen wirken beruhigend und fördern in nur wenigen Augenblicken eine tiefgreifende Erholung.Zum Angebot zählen außerdem Infrarotanwendungen und die Salzinhalation mit dem Microsalt SaltProX. Der KLAFS-Infrarotsitz und die KLAFS-Wärmeliege können gezielt Verspannungen in der Rückenmuskulatur lösen. Die Wärmebehandlung mit Infrarotstrahlung hilft, die durch die Schwangerschaft belasteten Muskeln und Faszien zu entspannen und Rückenschmerzen effektiv zu lindern. Diese wohltuende Tiefenwärme bietet eine willkommene Erleichterung, gerade in den letzten Wochen vor der Geburt.Dazu kommt die Salzinhalation mit dem Microsalt SaltProX. Viele schwangere Frauen leiden unter Kurzatmigkeit und Atemproblemen. Das Trockensalz-Inhalationsgerät von KLAFS verteilt einen feinen Salznebel im Raum und schafft so ein gesundes Mikroklima, ähnlich wie an der frischen Meeresluft. Das Salz-Aerosol reinigt die Atemwege, wirkt desinfizierend und kann die Lungenkapazität steigern. Dadurch wird der Atemkomfort verbessert und Beschwerden wie Kurzatmigkeit können gelindert werden.Die "Ruheinsel" als natürliche GeburtsvorbereitungDie Ruheinsel zeigt, wie moderne Technologien und durchdachte Entspannungskonzepte gezielt auf die Bedürfnisse von Schwangeren eingehen können. Mit der Kombination aus medizinischer Versorgung und gezieltem Fokus auf das Wohlgefühl setzt das Diak Klinikum Schwäbisch Hall neue Maßstäbe in der Geburtsvorbereitung."Unser Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an dem die werdenden Mütter durchatmen und neue Kraft schöpfen können", erklärt Dr. med. Miriam Bräuer, Oberärztin der Frauenklinik am Diak Klinikum. "Die Anspannung während der Geburt kann den Geburtsverlauf verlangsamen und die Latenzphase erschweren. Unsere neue Ruheinsel bietet eine natürliche und tolle Möglichkeit, um diese Anspannung zu lösen und mit wohltuender Wärme Schmerzen zu reduzieren. So kann auch der Einsatz von Medikamenten so manches Mal reduziert werden."Viele werdende Mütter zeigen sich bereits begeistert von der "Ruheinsel". Eine werdende Mutter sagt: "Ein schön eingerichteter Raum, der zum Entspannen einlädt! Die Wärmeliege ist super angenehm und die schwingende Liege perfekt zum Ausruhen. Schön, dass es so einen Raum gibt." Eine andere Schwangere fügt hinzu: "Der Infrarotsitz ist sehr entspannend, warm und tut sehr gut. Man fühlt sich hier wie in einem Wellnesshotel."Über KLAFS Schon seit 1928 schafft KLAFS Orte der Entspannung für Körper und Geist. Und schafft es dabei immer wieder, mit wegweisenden Innovationen zu überraschen – so wie mit der Raumsparsauna KLAFS S1, die sich auf Knopfdruck innerhalb von 20 Sekunden von der Größe eines Wandschranks zur voll funktionsfähigen Sauna verwandelt. Durch diese Innovationskraft avancierte KLAFS vom einst kleinen Familienunternehmen zum weltweit agierenden Branchenführer. Heute arbeiten mehr als 800 Mitarbeiter daran, die stetig steigenden Ansprüche der Kunden zu erfüllen – und zu übertreffen. Vom kleinen privaten Saunatraum bis hin zum luxuriösen Hotel-Spa. Und das auf der ganzen Welt, mit kompetenter Beratung durch sorgfältig geschulte Fachberater und einem Vor-Ort-Service durch erfahrene Teams. Als Trendsetter der Sauna-, Pool- und Spa-Branche investiert KLAFS kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, beispielsweise um die Energieeffizienz seiner Produkte noch weiter zu steigern.(Ende)Aussender: KLAFS GmbH Ansprechpartner: Petra Stegmaier Tel.: +43 5335 2330 122 E-Mail: petra.stegmaier@klafs.at Website: www.klafs.at