24.02.2025 - 08:00 Uhr

KLAFS-Saunen in exklusiven Suiten: Luxus und Entspannung in neuer Hotelanlage von ALMDORFBAU

Hopfgarten/Saalbach-Hinterglemm - Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Luxus und exklusiven Wellnessangeboten setzt die neu eröffnete Hotelanlage in Saalbach-Hinterglemm frische Akzente in der alpinen Hotellerie. Pünktlich zur FIS Alpine Ski WM 2025 wurde das ehemalige Hotel Interstar in Zusammenarbeit mit ALMDORFBAU und KLAFS – Weltmarktführer für Sauna, Wellness und Spa – revitalisiert und um einen modernen Neubau erweitert. Die einzigartige Kombination aus traditioneller Massivholzbauweise und innovativen, umweltfreundlichen Konzepten bietet den Gästen nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch unvergleichliche Erholungsmöglichkeiten – etwa in den exklusiven Suiten mit hochmodernen KLAFS Saunen.

Hopfgarten/Saalbach-Hinterglemm (pts005/24.02.2025/08:00) - Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Luxus und exklusiven Wellnessangeboten setzt die neu eröffnete Hotelanlage in Saalbach-Hinterglemm frische Akzente in der alpinen Hotellerie. Pünktlich zur FIS Alpine Ski WM 2025 wurde das ehemalige Hotel Interstar in Zusammenarbeit mit ALMDORFBAU und KLAFS – Weltmarktführer für Sauna, Wellness und Spa – revitalisiert und um einen modernen Neubau erweitert. Die einzigartige Kombination aus traditioneller Massivholzbauweise und innovativen, umweltfreundlichen Konzepten bietet den Gästen nicht nur erstklassigen Komfort, sondern auch unvergleichliche Erholungsmöglichkeiten – etwa in den exklusiven Suiten mit hochmodernen KLAFS Saunen.Die neue Anlage in der Urlaubsregion Saalbach-Hinterglemm stellt eine perfekte Symbiose aus Luxus und Natur dar. Hier können Urlauber das Beste aus beidem erleben – eingebettet in die beeindruckende Berglandschaft. Das Hotelkonzept wurde um 80 zusätzliche Betten und 20 exklusive Suiten erweitert und sorgt mit seinem herausragenden Wellness- und Erholungsangebot für ganzjährige Attraktivität – ein perfekter Rückzugsort inmitten der alpinen Natur. Bereits zur Eröffnung erfreute sich die Anlage einer bemerkenswerten Auslastung.Ein besonderes Merkmal des neuen Hotelkonzepts ist die konsequente Umstellung auf einen emissionsfreien Betrieb, der einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Tourismus in der Region leistet. Das umfangreich erweiterte Wellness-Angebot umfasst neben einem Infinity-Pool das beliebte Private Spa Concept, das den Gästen in intimer Atmosphäre Raum gibt, um in aller Ruhe zur inneren Balance finden zu können. Die individuell gestalteten KLAFS-Saunen und die Außenwanne auf dem Panorama-Balkon ermöglichen es, die atemberaubende Bergkulisse in vollkommener Privatsphäre zu genießen – ein Erlebnis, das perfekt auf den wachsenden Wunsch nach maßgeschneiderten Wellness-Oasen abgestimmt ist. Hier verschmelzen Entspannung und Natur zu einem einzigartigen Rückzugsort, der den Gästen eine echte Auszeit vom Alltag bietet. Zudem wurden auch alle bereits bestehenden Suiten umfassend modernisiert."KLAFS freut sich, Teil dieses außergewöhnlichen Projekts zu sein, das höchste Ansprüche an Wellness und Luxus erfüllt. In enger Zusammenarbeit mit ALMDORFBAU als führenden Anbieter für nachhaltigen Tourismus wurde eine Anlage geschaffen, die nicht nur durch ihre nachhaltige Bauweise und exklusive Ausstattung beeindruckt, sondern auch durch ihre einzigartige Wohlfühlatmosphäre", so Jürgen Klingenschmid, Geschäftsführer bei KLAFS.Mit diesem Projekt setzt KLAFS erneut Maßstäbe und trägt dazu bei, den Trend zu privaten Wellness-Erlebnissen und luxuriösen Auszeiten in den Bergen weiter zu fördern. Die Eröffnung dieses innovativen Resorts während der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm zeigt, wie Wellness und alpiner Luxus Hand in Hand gehen und für Gäste zu einem ganzjährig attraktiven Erlebnis werden.Über KLAFS Schon seit über 70 Jahren schafft KLAFS Österreich Orte der Entspannung für Körper und Geist. Und schafft es dabei immer wieder, mit wegweisenden Innovationen zu überraschen – so wie mit der Raumsparsauna KLAFS S1, die sich auf Knopfdruck innerhalb von 20 Sekunden von der Größe eines Wandschranks zur voll funktionsfähigen Sauna verwandelt. Durch diese Innovationskraft avancierte KLAFS vom einst kleinen Familienunternehmen zum weltweit agierenden Branchenführer mit einem Jahresumsatz von 135 Millionen Euro (2021). Heute arbeiten mehr als 800 Mitarbeiter daran, die stetig steigenden Ansprüche der Kunden zu erfüllen – und zu übertreffen. Vom kleinen privaten Saunatraum bis hin zum luxuriösen Hotel-Spa. Und das auf der ganzen Welt, mit kompetenter Beratung durch sorgfältig geschulte Fachberater und einem Vor-Ort-Service durch erfahrene Teams. Als Trendsetter der Sauna- und Spa-Branche investiert KLAFS kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, beispielsweise um die Energieeffizienz seiner Produkte noch weiter zu steigern.(Ende)Aussender: KLAFS GmbH Ansprechpartner: Petra Stegmaier Tel.: +43 5335 2330 122 E-Mail: petra.stegmaier@klafs.at Website: www.klafs.at