22.02.2025 - 16:10 Uhr

Wie entwickeln sich die Öffnungsraten von Newslettern & Co.?

Wilfersdorf - Eigentlich könnte man ja annehmen, dass die Öffnungsraten von Newslettern kontinuierlich sinken. Schließlich gibt es immer mehr Social Media und Kommunikations-Kanäle (wie z.B. Slack), die um Aufmerksamkeit buhlen. Doch stimmt die Annahme überhaupt?

Die österreichischen E-Mail-Marketing Experten von Dialog-Mail haben sich in einer Studie dieser Frage angenommen und die langfristige Entwicklung der Öffnungsrate für die letzten 10 Jahre untersucht.Dabei wurde nicht nur die Gesamt-Öffnungsrate untersucht, sondern auch zwischen B2B- und B2C-Mailings unterschieden."Ich muss zugeben, dass mich das Ergebnis doch etwas überrascht hat!" kommentiert Michael Kornfeld, Geschäftsführer von Dialog-Mail, das Ergebnis der Studie. "Der Kanal ist offenbar weiterhin sehr relevant – allen Unkenrufen zum Trotz."Die Ergebnisse der Studie mit Hintergrund-Informationen sowie einer Liste von Stellschrauben für bessere Öffnungsraten werden in einem aktuellen Blog-Artikel präsentiert:>>Zur Studie ( https://www.dialog-mail.com/p/M559S )Über Dialog-Mail eMarketing Systems Dialog-Mail ist eine professionelle österreichische Software für Dialog-orientiertes E-Mail-Marketing mit einem Schwerpunkt auf Analysen und Datenschutz. Die größten Stärken sind die umfassende Beratungs-Kompetenz, die einfache Bedienung (Mailing-Erstellung einfach per Drag&Drop), die umfassenden Datenschutz-Funktionen und die besten Statistiken der Branche. Mittlerweile vertrauen über 250 große und auch kleinere Kunden auf Dialog-Mail: Darunter so renommierte Unternehmen wie Salzburg AG, Würth, Manner, Volksbank, Andritz, noyb, Generali, Europäische Reiseversicherung oder sREAL. Mehr über Dialog-Mail erfahren Sie auf www.dialog-mail.com ( https://www.dialog-mail.com/ ).(Ende)Aussender: Dialog-Mail eMarketing Systems GmbH Ansprechpartner: Mag. Michael Kornfeld Tel.: +43 2273 72788 E-Mail: office@dialog-mail.com Website: www.dialog-mail.com