Wien/Linz - Mario Bauernfeind holt zweiten Staatsmeistertitel im Marathon
Mario Bauernfeind (ÖBV Pro Team) hat im Rahmen des Linz Donau-Marathons 2025 seinen zweiten Staatsmeistertitel im Marathonlauf gewonnen. Der 34-jährige Wiener absolvierte das Rennen taktisch klug und lief nach 2:23:44 Stunden ins Ziel. Dabei orientierte er sich lange an Silbermedaillengewinner Markus Lemp (LC Sicking), der mit einer starken Performance zu einer persönlichen Bestzeit unterwegs war.Mitten in der intensiven Vorbereitungsphase für den Kopenhagen-Marathon wählte Bauernfeind beim Linz-Marathon eine kontrollierte Gangart. Ziel war es, möglichst ohne ans Leistungslimit zu gehen, den Titel zu sichern. Doch der Plan ging nur teilweise auf: Lokalmatador Markus Lemp hielt das Tempo hoch und zwang Bauernfeind, mehr Energie zu investieren als ursprünglich geplant. Bis Kilometer 32 blieb der Wiener im Windschatten des Oberösterreichers, ehe er das Kommando im Meisterschaftsrennen übernahm.Gold auch in der Teamwertung: Brüder Bauernfeind holen gemeinsam mit Damien Tousch den StaatsmeistertitelNeben dem Einzel-Erfolg durfte sich Mario Bauernfeind über einen weiteren Triumph freuen: Gemeinsam mit seinem Bruder Andreas Bauernfeind und Teamkollegen Damien Tousch sicherte sich das Trio den Staatsmeistertitel in der Teamwertung. Ein besonderer Erfolg für die Brüder, die damit nicht nur ihre individuelle Stärke unter Beweis stellten, sondern auch als Einheit glänzten. "Gemeinsam diesen Titel zu holen, ist etwas ganz Besonderes. Gerade mit meinem Bruder diesen Moment zu teilen, macht es umso schöner", freute sich Mario Bauernfeind über den Doppelschlag beim Linz-Marathon.Starker Formtest für KopenhagenDrei Jahre nach seinem ersten Staatsmeistertitel beim Salzburg-Marathon zeigte sich Bauernfeind mit seiner Leistung zufrieden: "Es ist ein sehr positiver Tag für mich. Das Tempo war vielleicht etwas höher, als ich es mir gewünscht hätte, aber mein Gefühl ist sehr gut. Ich denke, dass ich am Donnerstag wieder ins Training einsteigen kann, um in vier Wochen in Kopenhagen mein volles Potenzial abzurufen", bilanzierte der Sieger. "Es war ein guter Test, schließlich bin ich seit dem Vienna City Marathon 2024 keinen Marathon mehr in diesem Tempo gelaufen."Seinen geplanten Start beim Valencia-Marathon im Dezember hatte er aufgrund einer Erkrankung verpasst. Umso wertvoller war dieser Härtetest in Linz.Herausforderung an der VerpflegungsstationEine kleine Herausforderung brachte ein Missgeschick an einer Verpflegungsstation: Bauernfeind, der die Peeroton-Kohlenhydratzufuhr für den Kopenhagen-Marathon gezielt testen wollte, musste kurz anhalten, um vergeblich nach seiner persönlichen Trinkflasche zu suchen. Dennoch schloss er die entstandene Lücke zu Lemp rasch wieder und kontrollierte fortan souverän das Renngeschehen.Bauernfeind betont die besondere Bedeutung des Titels: "Für mich ist dieser Staatsmeistertitel sehr wertvoll. Nach vielen Jahren, in denen ich intensiv darum kämpfen musste, Beruf, Familie und Sport zu vereinen, bin ich nun im Spitzensportkader der Polizei. Das gibt mir deutlich mehr Zeit für mein Training."Peeroton – mehr als nur ein Partner: Energiequelle auf dem Erfolgsweg von Mario BauernfeindFür Mario Bauernfeind ist Peeroton längst mehr als ein Ausstatter – es ist ein verlässlicher Begleiter auf jedem Schritt seines sportlichen Weges. Seit vielen Jahren unterstützt ihn der österreichische Experte für Sporternährung dabei, täglich das Beste aus sich herauszuholen. "Peeroton ist für mich ein fixer Bestandteil meines Erfolgsrezepts. Gerade in intensiven Phasen, wie der Vorbereitung auf große Marathons, gibt es mir die Sicherheit, optimal versorgt zu sein", erklärt der frischgebackene Staatsmeister. Mit über 30 Jahren Erfahrung steht Peeroton für Qualität, Innovation und persönliche Betreuung – Werte, die Bauernfeind auf dem Weg zu seinem zweiten Staatsmeistertitel spürbar begleitet haben.(Ende)Aussender: Peeroton GmbH-Pressedienst Ansprechpartner: Mag. Dr. Reinhard Möseneder Tel.: +43 664 18 11 764 E-Mail: reinhard.moeseneder@peeroton.com Website: www.peeroton.com