Frankfurt am Main - Zahl der weltweit zertifizierten Finanzplaner auf neuem Rekordstand – CFP® als globales Gütezeichen für Exzellenz in der privaten Finanzplanung – Zuwachs in einigen Schwellenländer-Regionen besonders stark
Der internationale Financial Planning Standards Board Ltd. (FPSB) wächst weiter rasant: Die Zahl der zertifizierten Finanzplaner, der so genannten CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professionals (CFP®), ist im vergangenen Jahr auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Wie das FPSB Ltd., der weltweite Zusammenschluss von 28 nationalen CFP®-Organisationen jetzt mitteilte, waren Ende 2024 weltweit 230.648 Professionals registriert.Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein Anstieg um 3,1 Prozent oder in Personen ausgedrückt: 6.878 CFP®-Professionals zusätzlich, die sich um die finanziellen Belange der Verbraucher kümmern. "Auch wir freuen uns über das anhaltend starke Interesse der Finanzberater und Finanzplaner an den Zertifizierungen. Sie sind ein globales Symbol für hervorragende Finanzplanung", erklärt Professor Dr. Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des FPSB Deutschland.Die neue Rekordzahl verdeutlicht eindrucksvoll, dass weltweit das Interesse an qualitativ hochwertiger Anlageberatung von Seiten der Finanzexperten weiter ungebrochen ist. "Schließlich steht die Zertifizierung des internationalen Finanzplanerverbandes Financial Planning Standards Board Ltd. für die beste Ausbildung im Bereich der Anlageberatung und für höchste Qualitätsstandards", betont Prof. Tilmes.Kunden können auf hohe Standards vertrauenDer FPSB Deutschland ist seit 1997 Mitglied in dem Verband. "Da die globale Gemeinschaft der CFP®-Professionals wächst, können immer mehr Menschen auf der ganzen Welt auf Finanzplaner zugreifen, die sich hohen Standards in Bezug auf Kompetenz, Ethik und Praxis verpflichtet haben, um ganzheitliche Finanzpläne zu erstellen", sagt Prof. Tilmes. Eine FPSB-Studie zeigt, dass Kunden, die mit CFP®-Experten zusammenarbeiten, eine bessere Lebensqualität, ein größeres finanzielles Vertrauen und eine größere Widerstandsfähigkeit sowie eine höhere Zufriedenheit mit ihrer finanziellen Situation haben.Laut dem FPSB Ltd. hat sich seit 2004 die Zahl der CFP®-Professionals weltweit verdoppelt. Auffällig ist, dass das Interesse an einer professionellen und langfristigen Finanzplanung inzwischen auch in vielen heranwachsenden Volkswirtschaften deutlich zunimmt. Tatsächlich war der prozentuale Zuwachs an neuen Zertifikatsträgern gerade in einigen Schwellenländerregionen im vergangenen Jahr besonders ausgeprägt. So wuchs die Zahl der Neumitglieder in Thailand, Indien und Brasilien mit zweistelligen Raten. Die höchsten absoluten Zuwächse verzeichneten die Vereinigten Staaten mit einem Plus von 4.218 neuen CFP®-Professionals sowie Brasilien mit 1.255 Zugängen.USA vor China und JapanDie meisten Mitglieder haben laut den aktuellen Daten des FPSB Ltd. die USA mit mehr als 100.000 CFP®-Zertifikatsträgern, dahinter folgen China mit rund 34.500 und Japan mit knapp 27.000 Professionals. In Europa gibt es die meisten CFP®-Professionals in den Niederlanden mit 2.891 Mitgliedern vor Deutschland mit 1.549 zertifizierten Finanzplanern.Als Zertifizierungsorganisation vergibt der FPSB Deutschland die international etablierten Zertifikate an Finanzberater mit langjähriger Erfahrung, exzellenter Ausbildung und einwandfreiem Leumund. "Seit unserer Gründung im Jahr 1997 wachsen wir kontinuierlich. Die Finanzberater erkennen, dass Qualifikation das zentrale Element für Erfolg in der Beratung ist", erklärt Prof. Tilmes.Hinweis an die Redaktionen:Beachten Sie bitte auch folgenden Link für eine Infografik des FPSB Ltd. zur weltweiten Entwicklung der CFP® Professionals: https://t.ly/F3P4iÜber den FPSB Deutschland e.V. Das Financial Planning Standards Board Ltd. - FPSB ist ein globales Netzwerk mit derzeit 28 Mitgliedsländern und über 230.000 Zertifikatsträgern. Dessen Ziel ist es, den weltweiten Berufsstandard für Financial Planning zu verbreiten und das öffentliche Vertrauen in Financial Planner zu fördern. Das Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) mit Sitz in Frankfurt/ Main gehört seit 1997 als Vollmitglied dieser Organisation an.Zentrale Aufgabe des FPSB Deutschland ist die Zertifizierung von Finanz- und Nachfolgeplanern nach international einheitlich definierten Regeln. Wichtige Gütesiegel sind der CERTIFIED FINANCIAL PLANNER®-Professional, der CERTIFIED FOUNDATION AND ESTATE PLANNER, der EFPA European Financial Advisor® EFA und der CGA® CERTIFIED GENERATIONS ADVISOR. Der FPSB Deutschland hat ferner den Anspruch, Standards zur Methodik der ganzheitlichen Finanzberatung zu setzen. Dafür arbeitet der FPSB Deutschland eng mit Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, Wissenschaft und Forschung, Verbraucherschützern sowie Presse und interessierter Öffentlichkeit zusammen.Ein weiteres Anliegen des FPSB Deutschland ist die Verbesserung der finanziellen Allgemeinbildung. Zu diesem Zweck hat der Verband den Verbraucher-Blog www.frueher-planen.de ( https://www.frueher-planen.de ) lanciert. Er informiert neutral, anbieterunabhängig und werbefrei über alle relevanten finanziellen Themen und beinhaltet drei Online-Rechner zur Berechnung der Altersrente und der Basisrente sowie zur Optimierung der Fondsanlage.Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.fpsb.de ( https://www.fpsb.de )Folgen Sie uns auch auf LinkedIn unter: https://de.linkedin.com/company/fpsbdeutschland ( https://de.linkedin.com/company/fpsbdeutschland )(Ende)Aussender: Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. Ansprechpartner: Iris Albrecht Tel.: +49 681 41 09 806 10 E-Mail: presse@fpsb.de Website: www.fpsb.de