Newcore Gold Ltd. / CA65118M1032
Bohrungen durchschneiden mehrere Zonen mit Goldmineralisierung auf Goldlagerstätte Nyam und Goldziel Kojina Hill in Vor-Ressourcenstadium 22. April 2025, Vancouver, BC / IRW-Press / Newcore Gold Ltd. („Newcore“ oder das „Unternehmen“) (TSX-V: NCAU, OTCQX: NCAUF) freut sich, weitere Bohrergebnisse des laufenden, 35.000 m umfassenden Bohrprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Enchi („Enchi“ oder das „Projekt“) in Ghana bekannt zu geben. Im Rahmen oberflächennaher Reverse-Circulation- („RC“)-Bohrungen auf der Goldlagerstätte Nyam („Nyam“) wurden mehrere Zonen mit einer hochgradigen Goldmineralisierung durchschnitten, wobei Bohrloch NBRC108 2,50 Gramm Gold pro Tonne („g/t Au“) auf 15,0 m ab 45 m und Bohrloch NBRC110 3,00 g/t Au auf 10,0 m ab 104 m durchschnitt. Im Rahmen der RC-Bohrungen auf dem Goldziel Kojina Hill („Kojina Hill“), einem bereits zuvor bebohrten Ziel auf Enchi ohne definierter Mineralressource, wurden mehrere Zonen mit einer Goldmineralisierung durchschnitten, einschließlich Bohrloch KJRC026, das 0,67 g/t Au auf 37,0 m ab 69 m durchschnitt, einschließlich eines hochgradigeren Intervalls von 1,05 g/t auf 20,0 m ab 70 m. Die Bohrungen belegen weiterhin die Beständigkeit der Goldmineralisierung und das Potenzial für eine Ressourcenerweiterung auf Enchi. Der Schwerpunkt des laufenden, 35.000 m umfassenden Bohrprogramms auf Enchi liegt auf der Ressourcenerweiterung und auf Ergänzungsbohrungen, um vermutete Ressourcen in die angedeutete Kategorie hochzustufen. Das Ziel der ersten Bohrphase ist der Abschluss der Bohrungen, die für die Hochstufung der Ressourcen erforderlich sind, bevor im Laufe dieses Jahres eine vorläufige Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben wird. Der Schwerpunkt der zweiten Phase des Bohrprogramms wird auf der Entdeckung und Ressourcenerweiterung liegen, einschließlich Bohrungen, die Explorationsziele in früheren Stadien anpeilen, sowie Bohrungen, deren Schwerpunkt auf der Definierung des Ressourcenwachstumspotenzials in der Tiefe liegt. Höhepunkte von Bohrungen auf Goldlagerstätte Nyam und Goldziel Kojina Hill auf Enchi - Im Rahmen der Bohrungen auf Nyam wurde eine hochgradige Goldmineralisierung im oberen Sulfidhorizont vorgefunden.NBRC108 durchschnitt 2,50 g/t Au auf 15,0 m ab 45 m.NBRC110 durchschnitt 3,00 g/t Au auf 10,0 m ab 104 m.NBRC114 durchschnitt 1,68 g/t Au auf 12,0 m ab 78 m. - Die Bohrungen im früheren Stadium des Ziels Kojina Hill belegen weiterhin das Potenzial für ein Ressourcenwachstum auf Enchi durch das Hinzukommen von neuen Ressourcengebieten im Konzessionsgebiet.Kojina Hill ist ein fortgeschrittenes Ziel auf Enchi, das über keine definierte Mineralressource verfügt.KJRC026 durchschnitt 0,67 g/t Au auf 37,0 m ab 69 m, einschließlich eines hochgradigeren Intervalls von 1,05 g/t auf 20,0 m ab 70 m.KJRC031 durchschnitt eine hochgradigere Mineralisierung in Oberflächennähe mit 6,80 g/t Au auf 2,0 m ab 5 m. Greg Smith, Vice President of Exploration von Newcore, sagte: „Die Bohrungen auf Enchi belegen weiterhin das Wachstumspotenzial des gesamten Projekts, wobei alle in dieser Pressemitteilung gemeldeten Bohrungen eine Goldmineralisierung vorgefunden haben. Im Rahmen der Bohrungen auf Nyam, der drittgrößten Lagerstätte, die zurzeit auf Enchi definiert ist, werden weiterhin hochgradige Goldmineralisierungen innerhalb des oberflächennahen Sulfidhorizonts vorgefunden. Weitere Bohrungen, die im früheren Stadium des Goldziels Kojina Hill durchgeführt wurden – einem Gebiet, für das noch keine Mineralressourcenschätzung vorliegt – verdeutlichen das Potenzial für ein zukünftiges Ressourcenwachstum auf Enchi durch zusätzliche Ziele in früherem Stadium, wo im Rahmen von Bohrungen weiterhin oberflächennahe Goldmineralisierungen vorgefunden werden. Wir freuen uns darauf, das Potenzial auf Enchi weiterhin durch Bohrungen zu erproben, wobei alle Lagerstätten entlang des Streichens und in der Tiefe weiterhin offen sind und zahlreiche Ziele in früheren Stadien noch definiert werden müssen.“ In dieser Pressemitteilung werden die Ergebnisse von 13 RC-Bohrlöchern über insgesamt 1.415 m (NBRC108 bis NBRC120) gemeldet, die die Goldlagerstätte Nyam anpeilten, sowie von sieben RC-Bohrlöchern auf insgesamt 944 m (KJRC025 bis KJRC031), die das Goldziel Kojina Hill anpeilten, wobei alle Bohrlöcher eine Goldmineralisierung durchschnitten. Im Rahmen des laufenden Bohrprogramms 2024 - 2025 auf Enchi wurden insgesamt 15.537 m in 128 Bohrlöchern gemeldet. Die nachstehende Tabelle enthält ausgewählte Analyseergebnisse aus den 20 Bohrlöchern des Bohrprogramms, über die in dieser Meldung berichtet wird: Tabelle 1 – Wichtigste Ergebnisse der Bohrungen auf dem Goldprojekt Enchi Bohrloch-Nr.Zone/Lagerstättevon (m)bis (m)Länge (m)Au (g/t)NBRC108Nyam45,060,015,02,50NBRC110Nyam104,0114,010,03,00NBRC114Nyam78,090,012,01,68NBRC119Nyam2,08,06,00,96und 45,053,08,02,36KJRC026Kojina Hill69,0106,037,00,67einschließlich 70,090,020,01,05KJRC031Kojina Hill5,07,02,06,80Notes: Siehe detaillierte Tabelle für vollständige Ergebnisse;Angegebene Intervalle sind Bohrlochlängen mit einer geschätzten wahren Mächtigkeit von 75–85 %, undLängengewichtete Durchschnittswerte von ungekürzten Analyseergebnissen Plankarten mit den Standorten der Bohrlöcher können hier aufgerufen werden:https://newcoregold.com/site/assets/files/5908/2025_04_22-ncau-nr-enchi-plan-maps.pdf Querschnitte mit den Bohrergebnissen und Höhepunkten der Bohrlöcher NBRC108, NBRC109 und KJRC026 können hier aufgerufen werden:https://newcoregold.com/site/assets/files/5908/2025_04_22-ncau-crosssections-nyam-kojinahill.pdf Eine vollständige Liste der Bohrergebnisse in dieser Pressemitteilung, einschließlich Details der Bohrlöcher, kann hier aufgerufen werden:https://newcoregold.com/site/assets/files/5908/2025_04_22-ncau-enchi-2024-2025-drill-results.pdf Bohrungen auf der Goldlagerstätte Nyam NBRC108 bis NBRC120 (13 RC-Bohrlöcher über insgesamt 1.415 m), die die südlichen, zentralen und nördlichen Bereiche der Lagerstätte anpeilten, wurden auf Nyam abgeschlossen. Die Bohrungen zielten auf die oberflächennahe Oxidzone, die Übergangszone sowie die oberste Sulfidmineralisierung ab; es handelte sich dabei um Infill-Bohrungen, die auf die Aufwertung von Ressourcen ausgerichtet waren, um das Konfidenzniveau zu verbessern und die bestehende Mineralressourcenschätzung zu erweitern. Die RC-Bohrungen auf Nyam erfolgten auf Abschnitten im Abstand von 50 Metern, wobei die Bohrlöcher alle 25 Meter entlang der Abschnitte niedergebracht wurden. Die in dieser Pressemeldung gemeldeten Bohrlöcher sind auf 10 separate Abschnitte verteilt, die sich über eine Streichlänge von 1,2 Kilometern erstrecken. Sechs RC-Bohrlöcher über insgesamt 681 m (NBRC108 bis NBRC111, NBRC119 und NBRC120) wurden im südlichen Teil der Struktur auf Nyam gebohrt. NBRC108 durchschnitt 2,50 g/t Au auf 15,0 m ab 45 m im oberen Sulfidhorizont. NBRC110, das sich 100 m weiter nördlich befindet, durchschnitt 3,00 g/t Au auf 10,0 m ab 104 m und 0,50 g/t Au auf 18,0 m ab 126 m. NBRC119, das sich 50 m südlich von NBRC108 befindet, durchschnitt 2,36 g/t Au auf 8,0 m ab 45 m in der Sulfidmineralisierung sowie 0,96 g/t Au auf 6,0 m ab 2 m und 0,32 g/t Au auf 7,0 m ab 12 m in der Oxidmineralisierung. Drei RC-Bohrlöcher über insgesamt 284 m (NBRC112 bis NBRC114) erprobten den zentralen Teil der Struktur auf Nyam. Diese Bohrlöcher wurden 800 m nördlich von NBRC110 gebohrt. NBRC114 durchschnitt 1,68 g/t Au auf 12,0 m ab 78 m in der oberen Sulfidmineralisierung. Vier RC-Bohrlöcher über insgesamt 450 m (NBRC115 bis NBRC118) wurden im nördlichen Teil der Struktur auf Nyam gebohrt. NBRC117 durchschnitt 0,51 g/t Au auf 31,0 m ab 47 m in der oberen Sulfidmineralisierung. NBRC118, das sich 50 m weiter nördlich befindet, durchschnitt 0,64 g/t Au auf 19,0 m ab 53 m und 1,12 g/t Au auf 5,0 m ab 80 m in den oberen Sulfiden. NBRC116, das 100 m südlich von NBRC117 gebohrt wurde, durchschnitt 0,46 g/t Au auf 22,0 m ab 86 m in der oberen Sulfidmineralisierung und 1,00 g/t Au auf 7,0 m ab 41 m im oxidierten Material. Diese Bohrungen bestätigen weiterhin die Beständigkeit entlang des Streichens und neigungsabwärts für die Hauptstrukturen, die die Goldlagerstätte Nyam umfassen. Die Mächtigkeit und die Goldgehalte dieser Bohrergebnisse stimmen mit früheren, in größeren Abständen durchgeführten Bohrungen auf Nyam überein. Das Unternehmen geht davon aus, dass diese Ergebnisse zusammen mit den bereits zuvor veröffentlichten Bohrergebnissen des Bohrprogramms 2024 - 2025, das auf den Lagerstätten Boin und Sewum durchgeführt wurde, das Vertrauen der bestehenden Mineralressourcenschätzung erhöhen werden. Diese jüngsten Bohrungen wurden in Gebieten durchgeführt, in denen die frühere, auf die Grube beschränkte Mineralressourcenschätzung als „vermutet“ klassifiziert wurde. Die Ergebnisse dieser jüngsten Bohrungen sollten eine Umwandlung eines beträchtlichen Teils der Mineralisierung in diesen Gebieten in die angedeutete Kategorie ermöglichen. Bohrungen auf dem Goldziel Kojina Hill Auf dem Goldziel Kojina Hill wurden die Bohrlöcher KJRC025 bis KJRC031 (sieben RC-Bohrlöcher über insgesamt 944 m) abgeschlossen. Kojina Hill ist ein fortgeschrittenes Ziel auf Enchi ohne definierte Mineralressource. Die Bohrungen peilten eine oberflächennahe oxidierte Mineralisierung, eine Übergangsmineralisierung sowie eine oberflächennahe Sulfidmineralisierung an und knüpften an frühere Schürfgrabungen und Bohrungen in großen Abständen auf dem Ziel an (14 RC-Bohrlöcher über insgesamt 2.588 m, die im Rahmen des Bohrprogramms 2020 – 2023 gebohrt worden waren). Die RC-Bohrungen auf Kojina Hill erprobten eine Reihe von Zielen in mehreren separaten Abschnitten, die sich über eine Streichlänge von 1,5 km erstrecken. Die Bohrungen peilten den nördlichen, mittleren und südlichen Teil des Goldziels Kojina Hill an. KJRC026 wurde im zentralen Teil des Ziels gebohrt und durchschnitt eine mächtige Mineralisierungszone mit 0,67 g/t Au auf 37,0 m ab 69 m, einschließlich 1,05 g/t Au auf 20,0 m ab 70 m im oxidierten Übergangshorizont. KJRC031, das 700 m südlich von KJRC026 im südlichen Teil des Zielgebiets gebohrt wurde, durchschnitt mehrere goldmineralisierte Strukturen, einschließlich 6,80 g/t Au auf 2,0 m ab 5 m und 0,69 g/t Au auf 8,0 m ab 50 m im oxidierten Übergangsmaterial sowie 0,49 g/t Au auf 21,0 m ab 115 m in den oberen Sulfiden. Arbeitsprogramm 2024 - 2025 auf Enchi Auf Enchi ist ein 35.000 Meter umfassendes Bohrprogramm im Gange, das eine oberflächennahe Oxid- und Sulfidmineralisierung anpeilt, wobei in erster Linie Ergänzungsbohrungen für die Ressourcenumwandlung durchgeführt werden sollen, um die Vertrauenswürdigkeit der bestehenden Mineralressourcenschätzung zu erhöhen. Der Großteil der Ergänzungsbohrungen ist für die beiden größten Lagerstätten auf Enchi, Boin und Sewum, vorgesehen. Die Erhöhung der Vertrauenswürdigkeit der Mineralressourcenschätzung für Enchi ist eine Schlüsselkomponente der Erschließungsarbeiten, die vor der Beauftragung einer vorläufigen Machbarkeitsstudie für das Projekt durchgeführt werden müssen. Der Schwerpunkt eines Teils des Bohrprogramms wird auch auf der Beschreibung des Ressourcenwachstums liegen, wobei alle Lagerstättenbereiche und vorläufigen Ressourcenziele auf Enchi entlang des Streichens und in der Tiefe weiterhin offen sind, was ein zukünftiges Ressourcenwachstum im Konzessionsgebiet auf Bezirksebene ermöglicht. Zusätzliche Explorations- und Erschließungsarbeiten sind auf Enchi im Gange, einschließlich metallurgischer Testarbeiten, Schürfgrabungen, hydrogeologischer Tests, geotechnischer Arbeiten, Umweltarbeiten sowie Bodenprobennahmen. Auf den Lagerstättengebieten Kwakyekrom und Tokosea wurden Drohnenuntersuchungen durchgeführt, die die bereits zuvor abgeschlossenen Arbeiten erweitern, um detaillierte topografische Informationen zu erhalten, die zur Erhöhung der Vertrauenswürdigkeit der Mineralressourcenschätzung für jede Lagerstätte erforderlich sind. Darüber hinaus wurde die Drohnenuntersuchung im Bereich der geplanten Haufenlaugungsanlage durchgeführt, um zusätzliche Daten für zukünftige detaillierte technische Studien bereitzustellen. Eine magnetische Flugvermessung erprobte Grassroots-Ziele in Zusammenhang mit einer Reihe von Gold-in-Boden-Anomalien und Goldmineralisierungen, die im Rahmen von Schürfgrabungen identifiziert wurden. Auch auf den Konzessionen Omanpe und Abotia werden zurzeit Bodenprobennahmen durchgeführt, um die Ziele in frühem Stadium auf Enchi für zukünftige Schürfgrabungen und Bohrungen weiter zu definieren. Goldzone Nyam Nyam ist eine jener fünf Lagerstätten, die Teil der Mineralressourcenschätzung auf Enchi sind (angedeutete Mineralressource von 7,8 Millionen t mit einem Gehalt von 0,65 g/t Au, die 162.000 oz enthält, sowie eine angedeutete Mineralressource von 2,7 Millionen t mit einem Gehalt von 1,21 g/t Au, die 104.700 oz enthält). Nyam liegt 15 km östlich der Stadt Enchi, mit nahegelegenen Straßen und Stromleitungen sowie weiteren Zugängen über eine Reihe von Bohrstraßen. Eine mittels Luftvermessung identifizierte geophysikalische Anomalie, die mit der Goldlagerstätte Nyam übereinstimmt, weist eine komplexe Reihe von linearen Abschnitten mit hoher Leitfähigkeit auf, die die zahlreichen subparallelen goldhaltigen Strukturen widerspiegeln. Bis dato wurden etwa 25 % der Gold-in-Boden-Anomalie noch nicht mittels Bohrungen erprobt, wobei die durchschnittliche vertikale Tiefe aller bis dato auf Nyam gebohrten Bohrlöcher nur 90 m beträgt. Im Rahmen früherer Bohrungen auf der Goldlagerstätte Nyam wurde erfolgreich eine hochgradigere Goldmineralisierung unterhalb der projizierten Sohle des Tagebaus beschrieben, wie NBDD048 mit 4,51 g/t Au auf 13,0 m ab 236 m und NBDD052 mit 3,21 g/t Au auf 15,0 m ab 321 m verdeutlichen. Die Goldmineralisierung ist in der Tiefe weiterhin offen. Goldziel Kojina Hill Das Goldziel Kojina Hill ist ein fortgeschrittenes Ziel auf Enchi, für das zurzeit keine Mineralressourcenschätzung definiert ist. Frühere Bohrungen auf Kojina Hill umfassten 14 RC-Bohrlöcher über insgesamt 2.588 m, die im Rahmen des Bohrprogramms 2020 – 2023 durchgeführt wurden. Kojina Hill liegt 10 km südlich der Stadt Enchi, mit nahegelegenen Straßen und Stromleitungen sowie weiteren Zugängen über eine Reihe von Bohrstraßen. Kojina Hill steht in Zusammenhang mit einer Struktur, die subparallel zur Scherzone Nyam verläuft, und die Zone befindet sich 1,5 km westlich der Goldlagerstätte Nyam. Das Ziel Kojina Hill wird an der Oberfläche durch eine 2 km lange und 1 km mächtige Gold-in-Boden-Anomalie definiert, von der bis dato weniger als 50 % erprobt wurden. Standorte der Bohrlöcher Tabelle 2 – Details der Bohrstandorte auf dem Goldprojekt Enchi Bohrloch-Nr.UTM OstUTM NordHöheAzimut °Neigung °Länge (m)NBRC10853021863723498300-60108NBRC10953024363721899300-60138NBRC110530293637299100300-60147NBRC11153026063732597300-6084NBRC112530610637824104300-6080NBRC113530604637746116300-60108NBRC114530615637788110300-6096NBRC115530792638222103300-60108NBRC116530768638196107300-60120NBRC117530816