10.04.2025 - 09:48 Uhr

Große, hochgradige Cäsium-Entdeckung in Shaakichiuwaanaan, Kanada, bestätigt

Patriot Battery Metals Inc. / CA70337R1073

Mögliche Ergänzung um weiteres kritisches Mineral und wertvolles Nebenprodukt in einem Lithium-Projekt der Weltklasse   9. April 2025 – Vancouver, BC, Kanada / 10. April 2025 – Sydney, Australien / IRW-Press  Wichtige Eckdaten -          Mächtige, hochgradige Cäsium-Pegmatit-Bohrabschnitte wurden durch eine Analyse der Grenzwertüberschreitung im Pegmatit CV13 identifiziert, einschließlich vier (4) Proben >20% Cs2O. Die Ergebnisse umfassen:  Zone Vega18,1 m mit 2,71 % Cs2O, einschließlich 7,4 m mit 5,45 % Cs2O (CV24-754).11,1 m mit 4,87 % Cs2O, einschließlich 7,1 m mit 7,39 % Cs2O (CV24-520).5,7 m mit 4,97 % Cs2O, einschließlich 3,0 m mit 8,20 % Cs2O (CV24-525).9,6 m mit 1,59 % Cs2O, einschließlich 4,4 m mit 2,34 % Cs2O (CV24-579).3,0 m mit 9,43 % Cs2O, einschließlich 1,0 m mit 22,41 % Cs2O (Schlitzprobe CH23-069). Zone Rigel5,9 m mit 11,19 % Cs2O, einschließlich 1,0 m mit 22,69 % Cs2O (CV23-271).5,0 m mit 13,32 % Cs2O, einschließlich 2,0 m mit 22,90 % Cs2O (CV23-255).3,2 m mit 10,24 % Cs2O, einschließlich 1,1 m mit 26,61 % Cs2O (CV23-204).4,5 m mit 3,36 % Cs2O (CV23-198). -          Die größte Zone der Cäsiumanreicherung stimmt mit der hochgradigen Lithium-Zone Vega (CV13) des Unternehmens überein, kann durch Bohrungen über ein besonders großes Gebiet von  ~600 m x 400 m mit einer Mächtigkeit von 1-2 m bis zu >10 m bestimmt werden und bleibt offen. -          Die hochgradige Zone Rigel, die mit dem Apex der Strukturbiegung in CV13 übereinstimmt, wird aufgrund von Bohrungen auf einen Umfang von mindestens ~200 m x 80 m und eine Mächtigkeit von ungefähr 5 m geschätzt. -          Mineralisierte Cäsium-Abschnitte im Pegmatit CV5 beinhalten:  10,4 m mit 1,30 % Cs2O, einschließlich 4,0 m mit 2,02 % Cs2O (CV23-117).9,0 m mit 1,20 % Cs2O, einschließlich 1,5 m mit 5,03 % Cs2O (CV24-651).7,5 m mit 1,29 % Cs2O, einschließlich 1,5 m mit 3,90 % Cs2O (CV24-404).2,0 m mit 5,24 % Cs2O (CV23-219).0,8 m mit 13,04 % Cs2O (CV24-627). -          Die Ergebnisse sind äußerst ermutigend, da Cäsium aufgrund seiner Seltenheit und spezialisierter Anwendungen ein hochwertiger Rohstoff ist. Wirtschaftlich tragbare Cäsium-Vorkommen sind weltweit sehr selten, aber wertvoll und treten typischerweise in kleinerem Umfang von <10 kt bis 350.000 kt auf und mit einer durch Bohrabschnitte bestätigten Mächtigkeit von normalerweise weniger als 3 bis 10 m.  Im Vergleich hierzu umfassen Lithium-Pegmatit-Vorkommen typischerweise Millionen von Tonnen (<10 Mt  und selten über 100 Mt) und weisen wesentlich mächtigere Bohrabschnitte auf. Darren L. Smith, Executive und Vice President of Exploration von Patriot, kommentiert: „Mit den Ergebnissen der Analyse der Grenzwertüberschreitung haben wir jetzt eine große Cäsium-Entdeckung in Shaakichiuwaanaan bestätigt, die durch mächtige und gut mineralisierte Bohrabschnitte unterstützt wird. Cäsiummineralisierung dieser Größe und dieses Gehalts, oft in Kombination mit hochgradigem Lithium und Tantal, ist weltweit äußerst selten und unterstreicht die außergewöhnliche Anreicherung von hochwertigen kritischen Mineralen im Mineralsystem in Shaakichiuwaanaan. Unser Hauptfokus bleibt weiterhin die Weiterentwicklung des CV5-Vorkommens zur Produktion, aufgrund seiner Lithiumanreicherung der Weltklasse. Die Entdeckung von Cäsium stellt eine wichtige Möglichkeit der Wertsteigerung für das Unternehmen dar. Cäsium ist ein hochwertiger und seltener Rohstoff, der potenziell zu einem bedeutenden Nebenprodukt des künftigen Lithiumbetriebs werden und unser Kerngeschäft ergänzen kann.“ „Aufgrund der strategischen Bedeutung und Seltenheit von Cäsium im Weltmarkt und seiner wachsenden Verwendung in wichtigen Industrie- und spezialisierten Anwendungen, hat diese Entdeckung das Potenzial, den Wert für die Stakeholder erheblich zu steigern und bestätigt Shaakichiuwaanaan erneut als eine der besten LCT-Pegmatit-Projekte der Welt. Aus diesem Grund beabsichtigt das Unternehmen, die Cäsium-Entdeckung bei der weiteren Entwicklung von Shaakichiuwaanan genauer zu bewerten,“ fügte Herr Smith hinzu. Patriot Battery Metals Inc. (das „Unternehmen“ oder „Patriot“) (TSX: PMET) (ASX: PMT) (OTCQX: PMETF) (FWB: R9GA) freut sich, die Ergebnisse der Analyse der Grenzwertüberschreitung von Cäsium (Cs), die die Entdeckung von zwei (2) unterschiedlichen Zonen der Cäsium-Mineralisierung im Pegmatit CV13 bestätigen, bekanntzugeben. Der Pegmatit CV13 ist Teil der zu 100 % im Unternehmensbesitz befindlichen Liegenschaft Shaakichiuwaanaan (die „Liegenschaft“ oder das „Projekt“), in der Region Eeyou Istchee James Bay in Quebec. Das Konzessionsgebiet Shaakichiuwaanaan beherbergt eine geschätzte konsolidierte Mineralressource[i] („MRE“) von insgesamt 80,1 Mio. Tonnen mit 1,44 % Li2O in der angedeuteten Kategorie und 62,5 Mio. Tonnen mit 1,31 % Li2O in der vermuteten Kategorie. Der Spodumen-Pegmatitkörper CV5, auf den ein Großteil der MRE entfällt, ist über eine ganzjährig befahrbare Straße erreichbar. In rund 14 km Entfernung befindet sich eine große Stromversorgungsleitung, die von einem Wasserkraftwerk gespeist wird. Der Pegmatit CV13 befindet sich weniger als 3 km entlang des geologischen Trends vom Pegmatit CV5 und beherbergt zusätzliche Lithium- und Tantalressourcen sowie vor Kurzem entdeckte Zonen mit Cäsiummineralisierung (siehe Pressemitteilung vom 2. März 2025).  Pegmatit CV13 Die erste Entdeckung von zwei (2) unterschiedlichen Zonen der Cäsiumanreicherung in CV13 wurde zuerst in der Pressemeldung des Unternehmens vom 2. März 2025 veröffentlicht und basierte auf Pegmatitabschnitten in Bohrlöchern des Analysepakets, die Analyseergebnisse von Cäsium über der Nachweisgrenze von >10.000 ppm Cs (d.h. >1 % Cs oder >1,06 % Cs2O) lieferten. Nach Erhalt der Ergebnisse der Analyse der Grenzwertüberschreitung werden die endgültigen Gehalt-Mächtigkeit-Berechnungen für die Abschnitte >1 % Cs2O in dieser Pressemeldung berichtet (siehe Abbildung 1, Abbildung 2, Abbildung 3, Abbildung 4, Tabelle 1 und Tabelle 3).  Bedeutende Ergebnisse in CV13 beinhalten:  Zone Vega -          18,1 m mit 2,71 % Cs2O, einschließlich 7,4 m mit 5,45 % Cs2O (CV24-754).-          11,1 m mit 4,87 % Cs2O, einschließlich 7,1 m mit 7,39 % Cs2O (CV24-520).-          5,7 m mit 4,97 % Cs2O, einschließlich 3,0 m mit 8,20 % Cs2O (CV24-525).-          9,6 m mit 1,59 % Cs2O, einschließlich 4,4 m mit 2,34 % Cs2O (CV24-579).-          3,0 m mit 9,43 % Cs2O, einschließlich 1,0 m mit 22,41 % Cs2O (Schlitzprobe CH23-069). Die größte der zwei (2) Cäsium-Zonen in CV13 stimmt mit der hochgradigen Lithium-Zone Vega (Abbildung 1) überein und kann durch Bohrungen über ein besonders großes Gebiet von ~600 m x 400 m mit einer Mächtigkeit von 1-2 m bis zu >10 m bestimmt werden. Die Cäsium-Mineralisierung in der Zone Vega liegt ungefähr 125 m bis 150 m unter der Oberfläche und bleibt nach Nordwesten offen. Außerdem wird die Cäsiumzone in Vega meist von hochgradigem Lithium und Tantal begleitet (Tabelle 1).  Zone Rigel -          5,9 m mit 11,19 % Cs2O, einschließlich 1,0 m mit 22,69 % Cs2O (CV23-271).-          5,0 m mit 13,32 % Cs2O, einschließlich 2,0 m mit 22,90 % Cs2O (CV23-255).-          3,2 m mit 10,24 % Cs2O, einschließlich 1,1 m mit 26,61 % Cs2O (CV23-204).-          4,5 m mit 3,36 % Cs2O (CV23-198). Die neu benannte „Zone Rigel“ stimmt mit dem Apex der Strukturbiegung in CV13 überein und wird aufgrund von Bohrungen auf ein hochgradiges Gebiet von ungefähr 200 m x 80 m mit einer Mächtigkeit von bis zu ungefähr 5 m geschätzt. Diese Zone beinhaltet den höchsten bisher in der Liegenschaft berichteten Cäsiumgehalt – 1,1 m mit 26,61 % Cs2O (CV23-204) und 2,0 m mit 22,90 % Cs2O (CV23-255). Dies deutet auf Abschnitte massiven Pollucits hin und stellt einen der höchsten Cäsiumgehalte dar, der in jüngster Vergangenheit weltweit berichtet wurde. Die Zone Rigel liegt in geringer Tiefe (~50 m unter der Oberfläche) und, obwohl sie kleiner zu sein scheint als die Zone Vega, scheint sie auch einen höheren Gehalt aufzuweisen. Außerdem, ähnlich wie in Vega, könnte die Cäsiumzone in Rigel von hochgradigem Lithium und Tantal begleitet werden (Tabelle 1). Abbildung 1: Highlights der Analyseergebnisse für Cäsium aus den Zonen Vega und Rigel im Pegmatit CV13. Abbildung 2: Pollucit in grauer Quarz-Matrix in einer Tiefe von 139,3 m bis 139,5 m in Bohrloch CV24-520 (Zone Vega), in einer mächtigeren Zone der Cäsium-Mineralisierung mit einem Gehalt von 7,39 % Cs2O über 7,1 m. Abbildung 3: Hochgradige Pollucit-Mineralisierung in Bohrloch CV23-271 (Zone Rigel) mit einem Gehalt von 22,69 % Cs2O über 1,0 m (64,0 m bis 65,0 m). Abbildung 4: Semi-massiver bis massiver Pollucit-Abschnitt (rote Umrandung) in Bohrloch CV23-255 (Zone Rigel) mit einem Gehalt von 17,95 % Cs2O über 3,7 m (76,3 m bis 80,0 m), einschließlich 22,90 % Cs2O über 2,0 m (78,0 m bis 80,0 m). Pegmatit CV5 Neben CV13 ergab auch der Pegmatit CV5 mehrere Abschnitte mit Cäsium-Mineralisierung (siehe Abbildung 5, Abbildung 6, Abbildung 7, Tabelle 2 und Tabelle 3). Erste Prüfungen deuten auf eine weitere Verbreitung von Cäsium im Pegmatit hin, mit den unterschiedlichen Zonen weniger deutlich als in den Cäsiumzonen Vega und Rigel im Pegmatit CV13. Aufgrund der Dichte der Bohrungen sind jedoch weitere Prüfungen und Modellierung erforderlich, um die Kontinuität und unterschiedliche Zonen zu bestimmen, besonders da die Cäsiumzonen relativ klein, aber äußerst hochwertig sind. Highlights der Bohrabschnitte für Cäsium in CV5 beinhalten:   -          10,4 m mit 1,30 % Cs2O, including 4,0 m mit 2,02 % Cs2O (CV23-117), -          9,0 m mit 1,20 % Cs2O, including 1,5 m mit 5,03 % Cs2O (CV24-651), -          7,5 m mit 1,29 % Cs2O, including 1,5 m mit 3,90 % Cs2O (CV24-404), -          2,0 m mit 5,24 % Cs2O (CV23-219),-          0,8 m mit 13,04 % Cs2O (CV24-627),  Abbildung 5: Pollucit-Mineralisierung in Bohrloch CV23-219 (CV5) mit einem Gehalt von 5,24 % Cs2O über 2,0 m (109,5 m bis 111,5 m). Abbildung 6: Highlights der Analyseergebnisse aus Bohrlöchern für Cäsium im Pegmatit CV5. Abbildung 7: Pollucit-Mineralisierung in Bohrloch CV24-651 (CV5) mit einem Gehalt von 5,03 % Cs2O über 1,5 m (61,0 m bis 62,5 m). Tabelle 1: Zusammenfassung der Cäsium-Analyseergebnisse der Bohrlöcher im Bereich des Pegmatits CV13 (Zonen Vega und Rigel). ZoneBohrloch-Nr.von (m)bis (m)Abschnitt (m)Cs2O (%)Li2O (%)Ta2O5 (ppm)AnmerkungenVegaCV23-33257,858,40,61,070,7589 VegaCV23-34868,669,81,12,740,18123 VegaCV24-470131,5132,91,43,573,12100  140,1141,51,43,161,5854  143,5144,91,42,194,82274