31.03.2025 - 08:00 Uhr

Private Wellness-Oase in den Weinbergen: Außergewöhnliche Sauna verbindet Exklusivität und Genuss

Hopfgarten - In einem renommierten Weingut, eingebettet in die sanften Hügel der Saar und umgeben von nähstoffreichen Schieferböden, aus denen einige der besten Weine Deutschlands hervorgehen, verbirgt sich ein ganz besonderer Rückzugsort: die maßgeschneiderte Sauna DOME von KLAFS, geschaffen für einen Weinbauern mit höchsten Ansprüchen an Handwerkskunst und Ästhetik. Mit Blick auf den angrenzenden Pool und die Weinberge verkörpert diese exklusive Sauna eine neue Dimension des Wohlbefindens und spiegelt den Geist des Weinguts wider – die Hingabe an Qualität und die Freude am Genuss.

Architektur mit Seele: eine Sauna als Ausdruck von LebenskunstFür seine Privatsauna legte der Bauherr besonderen Wert auf eine individuelle Gestaltung, in der sich Präzision und Handwerkskunst, aber auch Komfort und exklusives Design spiegeln. Zwischen Modernität und der Wahrung des historischen Anwesens ist ein exklusiver Rückzugsort entstanden, der sich elegant in das Gesamtkonzept einfügt. Der Traum des Bauherrn war ein kaminähnlicher Saunaofen als zentrales Element in der Sauna, der eine gemütliche "Lagerfeueratmosphäre" schaffen sollte. Mit der exklusiven Sauna DOME konnte KLAFS diese Idee perfekt umsetzen.Ein einzigartiges Unikat aus Holz, Kupfer und LichtDas Herz der Sauna ist der Aufguss-Ofen MAJUS, der mittig im Raum positioniert eine fast meditative Wärme verbreitet. Die markante Verkleidung aus zahlreichen, organisch geschwungenen Lamellen ergänzt das unverwechselbare Design, das durch fließende Formen geprägt ist. Darüber hinaus setzt ein beeindruckendes Kuppeldach aus warmem, natürlich glänzendem Kupfer den Ofen gezielt in Szene. Dieses ist aber nicht nur wegen seiner Gestaltung und Symbolkraft ein außergewöhnliches Detail, auch das Material und das ausgeklügelte Lichtkonzept lassen die Kombination aus Ofen, Ofenverkleidung und Kuppel zu einem einmaligen Blickfang werden. Gleichzeitig greifen die Liegen und Sitzbänke mit weich gerundeten Ecken und Kanten die wellenartige Formensprache auf und zeichnen die extravagante Ästhetik der Sauna aus. Dank maßgeschneiderter Anpassungen und exklusiver Designextras übertraf der Entwurf alle Erwartungen des Bauherrn.KLAFS-Handwerkskunst in VollendungEin weiterer Wunsch des Bauherrn war, trotz seiner Körpergröße von über zwei Metern einen optimalen Blick auf den angrenzenden Fitnessbereich und den Pool genießen zu können. Dafür wurde die Sauna millimetergenau geplant und aus hochwertigsten Materialien maßgefertigt. Großzügige, isolierverglaste Fenster ermöglichen einen atemberaubenden Blick ins Freie und tragen gleichzeitig zur Energieeffizienz bei. Auch die Wandverkleidung aus zertifizierten Hemlock-Furnierpaneelen unterstreicht den individuellen Charakter der Anlage. Die Paneele strahlen eine enorme Wärme aus und sorgen für eine wohltuende Raumatmosphäre. Modernsten Bedienkomfort bietet zudem die technische Ausstattung mit der KLAFS-Steuerung."Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Architekturbüro Axel Roth und KLAFS ist hier ein außergewöhnliches Kunstwerk entstanden, das modernste Technologie, minimalistisches Design und exklusiven Luxus in perfekter Harmonie kombiniert", resümiert KLAFS Projektleiter Michael Demmerle. "Für den Bauherrn ist die Sauna nicht einfach ein schöner Wellnessbereich, sie ist ein Ausdruck von Genuss und Lebenskunst." Der angrenzende Pool und der umfassend ausgestattete Fitnessbereich runden das Ensemble ab und bieten alles, was eine moderne Wellnessoase benötigt. So wird die Sauna, wie der Wein, zu einem Ausdruck von Exklusivität und Lebenskunst – eine Hommage an die traditionsreiche Saar und den exquisiten Geschmack des Bauherrn.Über KLAFS Schon seit über 70 Jahren schafft KLAFS Österreich Orte der Entspannung für Körper und Geist. Und schafft es dabei immer wieder, mit wegweisenden Innovationen zu überraschen – so wie mit der Raumsparsauna KLAFS S1, die sich auf Knopfdruck innerhalb von 20 Sekunden von der Größe eines Wandschranks zur voll funktionsfähigen Sauna verwandelt. Durch diese Innovationskraft avancierte KLAFS vom einst kleinen Familienunternehmen zum weltweit agierenden Branchenführer mit einem Jahresumsatz von 135 Millionen Euro (2021). Heute arbeiten mehr als 800 Mitarbeiter daran, die stetig steigenden Ansprüche der Kunden zu erfüllen – und zu übertreffen. Vom kleinen privaten Saunatraum bis hin zum luxuriösen Hotel-Spa. Und das auf der ganzen Welt, mit kompetenter Beratung durch sorgfältig geschulte Fachberater und einem Vor-Ort-Service durch erfahrene Teams. Als Trendsetter der Sauna- und Spa-Branche investiert KLAFS kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, beispielsweise um die Energieeffizienz seiner Produkte noch weiter zu steigern.(Ende)Aussender: KLAFS GmbH Ansprechpartner: Petra Stegmaier Tel.: +43 5335 2330 122 E-Mail: petra.stegmaier@klafs.at Website: www.klafs.at